Antrag & Abrechnung
Hier können Sie online eine Projektförderung beantragen, Ihre Abrechnung einreichen und Formularvorlagen herunterladen.
Mehr Informationen zu den Schritten von der Idee bis zum Projekt finden Sie hier.
Ist Ihr Projekt förderfähig? Erfüllt Ihr Antrag die formalen Bedingungen?
warning Bitte lesen Sie aufmerksam die Förderrichtlinien des Bürgerfonds.
Wichtige Hinweise für einen guten Förderantrag finden Sie auch in diesem Praxistipp.
Die besonderen Anforderungen für Leuchtturmprojekte (Kategorie 4) finden Sie hier.
Förderantrag stellen
Stellen Sie in unserer Fördersoftware Ihren Förderantrag. Hierfür müssen Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse ein Konto anlegen.
Der Antrag umfasst Angaben zum Projektträger und ggf. zu seinen Partnern, eine Projektbeschreibung und einen Finanzplan sowie bei Erstanträgen eine Satzung des Trägers.
lightbulb Tipps und Details über die abgefragten Informationen finden Sie hier.
Sie möchten vorab testen, welche Gesamtpunktzahl Ihr Projekt bei den Förderkriterien erreichen könnte? Verschieben Sie einfach die Regler, unser Punkterechner zeigt das Ergebnis an.
Punkte berechnen
Abrechnung einreichen
Bitte reichen Sie spätestens 2 Monate nach Projektende die Abrechnung in der Fördersoftware ein.
lightbulb Tipps und Details über die abgefragten Informationen finden Sie hier.
Laden Sie dort folgende Dokumente hoch:
- Projektübersicht, einschließlich z. B. Veranstaltungsankündigung, Programm o. ä.
- Unterschriebene Teilnehmendenliste (eine Liste pro Land)
- download Vorlage für Teilnehmende aus Deutschland zum Download
download Vorlage für Teilnehmende aus Frankreich zum Download
Bei Online-Veranstaltungen reicht auch z. B. ein Screenshot der Teilnehmenden. - Tabellarische Übersicht der Einnahmen & Ausgaben (Vorlage im Online-Formular enthalten)
- Ausgefüllte Belegliste
downloadVorlage zum Download - ggf. Fotos & Videos
- ggf. Nachweise zur Öffentlichkeitsarbeit